Den klein gewürfelten Speck im Öl anrösten und die gehackte Zwiebel und das Schweinefleisch dazu geben. Paprika und Tomatenmark hinzugeben und gut durchmischen. Dann die Fisolen dazu und mit Wasser aufgießen und einen Suppenwürfel hinein. Mit Salz, Bohnenkraut, Pfeffer und Oreganon würzen und weich dünsten lassen. Am Ende das Maizena in ein wenig Obers oder Rahm anrühren und in das Fisolengulasch geben, damit das Ganze eine sämige Beschaffenheit bekommt.
Gulasch kann problemlos am nächsten Tag nochmals erwärmt und gegessen oder über längeren Zeitraum eingefroren werden.
Ein Rezept der Barmherzigen Schwestern in Wien Gumpendorf